Legopause – Cinema 4D Produktspot

Mein bisher größtes und aufwändigstes Projekt ist nun endlich fertiggestellt!

In das zwei Minuten lange Filmchen habe ich in Zusammenarbeit mit Artur Ertel über 300 Stunden Arbeitszeit investiert.

Die Sound-Spur hat Kri Kanatschig erstellt. Vielen Dank nochmal!

Die Aufgabenstellung war „Ein Produkt Trailer für Lego“. Wir haben uns für Lego Technik entschieden.

Ausführliche Technische Details finden Sie in folgenden Beiträgen:

Ideenfindung
Storyboard
Legoteile
Zusammenbau
XPresso-Schaltung für das Fahrzeug
XPresso-Schaltung für die Kettensteuerung
Szenerie

Sämtliche Informationen gibt es auch zum Runterladen im 60-Seitigen Expose!

Legopause – Die Szenerie

Als Umgebung haben wir eine neutrale Szene gewählt. Das Produkt sollte im Vordergrund stehen. Die Fahrzeuge sind dadurch hervorgehoben, dass sie als einzige Bestandteile der Szene farbig sind.

Beleuchtung:

Die Beleuchtung der Szene wirft zwei Schatten.
1. 2000×2000 mit einer Dichte von 200%
2. 500×500 mit einer Dichte von 150%

Die beiden Lichtquellen, die diese Schatten werfen, sind leicht versetzt. So entsteht in dem größeren Schatten ein kleinerer, unscharfer Schatten. Das vermittelt einen sehr realistischen Eindruck.

Objekte in der Szene:

Kaffee-Tasse:

Bei der Tasse haben wir uns für eine robuste, klare Form entschieden, die stilistisch gut zum Thema LEGO passt.

Untertasse:

Die Wichtung habe ich mit einem HyperNURBS Wichtungs-Tag gemacht, um zusätzliche Geometrie zu vermeiden.

Löffel:

Zuckerdose mit Deckel:

In der fertigen Szene steht die Zuckerdose links; Kaffeetasse, Untertasse und Löffel befinden sich rechts. Damit die Szene nicht zu rechtslastig wirkt hat, die Zuckerdoese mehr Details und wirkt so prominenter.

Noch mehr Informationen im Exposé!